Der norwegische Fußballpokal 2018 (kurz auch NM-Cup 2018 genannt) war die 113. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Der Wettbewerb begann mit zwei Qualifikationsrunden im März und April und endete am 2. Dezember mit dem Finale. Pokalsieger wurde Rosenborg Trondheim. Titelverteidiger war Lillestrøm SK.

Da sich der Pokalsieger bereits als Sieger der Eliteserien 2018 für die 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League qualifiziert hatte, ging der Startplatz für die UEFA Europa League 2019/20 an den Viertplatzierten FK Haugesund.

Modus und Kalender

Der Wettbewerb begann im März mit der ersten Qualifikationsrunde. An dieser durften alle Vereine der vierten und fünften Spielklasse des norwegischen Fußballverbandes Norges Fotballforbund (NFF) teilnehmen, die ein bestimmtes Leistungsniveau hatten und ein angemessenes Spielfeld besaßen. Die 88 Gewinner spielten im April in einer zweiten Qualifikationsrunde gegeneinander um die Teilnehmer an den Hauptrunden.

Zu den 44 Gewinnern der Qualifikation stießen in der ersten Hauptrunde die 84 Vereine der drei höchsten norwegischen Spielklassen: der Tippeligaen, der 1. Division und der Oddsenligaen. Es folgten noch drei weitere Hauptrunden, das Viertelfinale, das Halbfinale und schließlich im Dezember das Finale. Das Finalspiel findet seit 1948 im Osloer Ullevaal-Stadion statt.

1. Runde

2. Runde

3. Runde

Achtelfinale

Viertelfinale

Halbfinale

Finale

Einzelnachweise


Nationalteam in Wien Vorbereitung auf Helsinki 2018 Österreichs

Ein WMPokal für 32 Teams Diese Mannschaften fahren 2018 nach Russland

Norwegens Fußballer des Jahres 2018

DFBPokal 2018/19 Auslosung der 1. Runde findet am 8. Juni statt

Ein WMPokal für 32 Teams Diese Mannschaften fahren 2018 nach Russland