Castellterçol (spanisch Castelltersol) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipi) mit 2655 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Comarca Moianès in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien.

Lage

Castellterçol liegt in einer Höhe von etwa 726 m in der Kulturlandschaft Pla de Bages. Barcelona liegt etwa 50 Kilometer südlich vom Ortszentrum.

Bevölkerungsentwicklung

Wirtschaft

Früher lebten die Einwohner hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch der Anbau von Wein und die Haltung von Vieh gehörte. Im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Region Pla de Bages zu einem bedeutenden Weinbaugebiet, doch hatten die Gemeinden deshalb ganz besonders unter der Reblauskrise zu leiden. In den letzten Jahrzehnten sind Einnahmen aus dem Tourismus hinzugekommen.

Sehenswürdigkeiten

  • Burg von Castellterçol mit Burgkapelle Sant Miquel
  • Franz-von-Assisi-Kirche
  • verlassene Julianuskirche
  • Fructuosuskirche
  • Leodegarkirche
  • Karmeliterkonvent
  • Herrenhaus der Marqueses von Alòs

Persönlichkeiten

  • Josep Gallés (1758–1836), Organist und Kapellmeister
  • Enric Prat de la Riba (1870–1917), erster Präsident Kataloniens

Gemeindepartnerschaft

Mit der italienischen Gemeinde Faedis in Friaul-Julisch Venetien besteht seit 1991 eine Partnerschaft.

Weblinks

Einzelnachweise


Castell Growth Opportunities Fürstlich Castell'sche Bank

Pin page

Castell de Castells, Spanien Tourismus in Castell de Castells

Castellterçol (Barcelona) Semana Santa

Castellterçol castle