Der Burgstall Waidhofen bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Wasserburg unmittelbar südlich der Kirche St. Maria (Weiherweg 2) in Waidhofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7434-0148 als „Burgstall des hohen und späten Mittelalters“ geführt.

Beschreibung

Von der ehemaligen Burganlage sind der Wassergraben sowie die davon umschlossene, 40 m im Durchmesser ausmachende Insel samt Zugangsweg erhalten.

Literatur

  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4. 

Weblinks

  • verschwundene Burg Waidhofen in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Unser Stall Familienurlaub auf dem Bauerhof

Unser Stall Familienurlaub auf dem Bauerhof

Gestüt Waidhof Für Pferd & Reiter Inzlingen

Unser Stall Familienurlaub auf dem Bauerhof

Unbenanntes Dokument