Das Segelfluggelände Markdorf liegt in Markdorf im Bodenseekreis in Baden-Württemberg.

Flugbetrieb

Das Segelfluggelände ist mit einer 420 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 10/28) ausgestattet. Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Tragschrauber, motorisierte Hängegleiter und Schleppflugzeuge mit einer höchstzulässigen Abflugmasse bis 2000 kg. Als Startarten von Segelflugzeugen sind Flugzeugschleppstart und Windenstart zugelassen. Starts und Landungen von platzfremden Piloten bedürfen der vorherigen Zustimmung des Platzhalters (PPR). Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist die Segelfliegergruppe Markdorf e. V.

Zur Zeit der Luftfahrtmesse Aero Friedrichshafen dient das Segelfluggelände Markdorf als Ausweichgelände für Gastflugzeuge.

Geschichte

Die Segelfliegergruppe Markdorf e. V. wurde am 18. Mai 1951 gegründet. Das Segelfluggelände wurde am 15. September 1956 in Betrieb genommen.

Weblinks

  • Website der Segelfliegergruppe Markdorf e. V.

Einzelnachweise


SFG Markdorf e.V. nun in der Nationalmannschaft vertreten

Für Piloten Flugplatzgemeinschaft BergMark

Segelflug MFC Nordhorn e.V.

Segelflugplatz Archives airportregional.de

Vereine Deutscher Aero Club Landesverband Bremen e.V.